Anti-Mobbing-Seminar in neuhof
Carsten Stahl, der bekannte TV-Star und Konflikt-Mediator, war bei uns an den neuhof Schulen. Er hat für unsere Schülerinnen und Schüler ein Anti-Mobbing-Seminar abgehalten. "Mobbing ist ein zentrales Problem unserer Gesellschaft, wir müssen hinschauen und offen damit umgehen", fordert Stahl zu Beginn seines Vortrags. Dann nimmt er die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen mit auf eine emotionale Reise. Stahl, heute eine gestandene Persönlichkeit, als Kind selbst Mobbing-Opfer, erzählt Stationen aus seinem Leben und dann von einem kleinen, rothaarigen Jungen, der so lange von größeren Schülern gemobbt wird, bis er in seinem eigenen Blut in einer Berliner Baugrube liegt . "Mobbing tötet Menschen", sagt Stahl eindringlich. Jeden zweiten Tag würde ein Jugendlicher in Deutschland sich das Leben nehmen.
Mittlerweile ist die anfangs ausgelassene Stimmung gekippt, Schüler wie Lehrer sind betroffen und emotional sehr angefasst. Obwohl die Aula komplett gefüllt ist, ist es mucksmäuschenstill. Wollt ihr, dass das aufhört? brüllt der Coach plötzlich in die Stille, und es ist klar, dass Mobbing gemeint ist. Ja! brüllen etwa 700 Kinder und Jugendliche aus voller Brust zurück. Wir alle wollen es wirklich. Als Stahl unsere Schüler dann fragt, ob sie nun, nachdem er seine Geschichte erzählt hat, auch etwas erzählen möchten, geschieht das Unglaubliche: Erst sind es einzelne, die aufstehen, sich den Weg bahnen durch die Mitschüler und sich trauen, ihre Geschichte den Mitschülern, Lehrern, ja der ganzen Schule, anzuvertrauen. Doch dann wird die Schlange länger und länger. Immer mehr Kinder öffnen sich, befreien sich, reden.
Wir erfahren, meist unter Tränen, wie wunderbare und liebenswerte Kinder - sogar viele junge Schüler und Schülerinnen sind dabei - bereits an der Grundschule, beleidigt, gedemütigt und sogar geschlagen wurden. Wir sind wütend und entsetzt, aber auch wahnsinnig erleichtert, denn die meisten Kinder sagen im gleichen Atemzug, dass sie froh sind, dass sie zu uns an die Schule gekommen sind. Hier sei es viel besser. Die Kinder bedanken sich bei ihren Klassen, Lehrern und auch Schulleitern. Auch Stahl hat dies bemerkt und unsere Schule, die Schulleiter und unser Kollegium nachher im Seminar für unser Kollegium sehr gelobt. "Ich habe das an noch keiner Schule so positiv erlebt und ich war schon an sehr, sehr vielen", betont Stahl. Darauf sind wir wirklich wahnsinnig stolz. Vielen Dank an unser tolles und motiviertes Kollegium, und an unsere tolles Team aus unserem Schülerbüro: unsere Schulsozialarbeiterin, unsere Schulpsychologin und unseren Vertrauenslehrer. Dieser Tag hat gezeigt: Ihr macht einen richtig guten Job.
Unser Fazit: Wir sehen hin. Wir wollen etwas verändern. Wir dulden kein Mobbing. Dieser Tag hat uns alle näher zusammengebracht. Vielen Dank, Herr Stahl und auch an Frau Gorgas, die das Event ins Leben gerufen hat.